Schlagwort: Slider
Videoüberwachung eingeschaltet, wir schalten ab
Das Blog Ebertplatz Köln hatte sich von Anfang an das Ziel gesetzt, den Ebertplatz und seine Entwicklung zu begleiten und im Sinne eines Blogs zu dokumentieren. Heute aber ist ein… Weiterlesen
Nix Neues von Herbert Reul, Henriette Reker und Uwe Jacob
Der Totschlag am Ebertplatz am Sonntag morgen bewegt die Menschen. Viele haben bereits ihre Anteilnahme gezeigt und Blumen und Gestecke am Tatort abgelegt. Bei anderen besteht akuter Gesprächsbedarf. Warum konnte… Weiterlesen
Videoüberwachung am Ebertplatz wird installiert
Nun ist es wahr geworden. Die ersten Baumassnahmen zur Videoüberwachung am Ebertplatz sind abgeschlossen worden. Insgesamt sollen dort auf fünf Masten acht Kameras installiert werden. Was am Ebertplatz noch in… Weiterlesen
Abgeschäumt
Schaumflut am Ebertplatz mit solchen oder ähnlichen Schlagzeilen hat es der Ebertplatz am Montag auf die Titelseiten der Gazetten geschafft. Sogar von der Missachtung des Künstlers und seines Werkes schäumte… Weiterlesen
Der richtige Weg?
Das Engagement und der Zuspruch in Bezug auf den Ebertplatz ist enorm. Aktionen, Konzerte, Kulturveranstaltungen, private Initiativen, Kinderprogramm, Brunnenaktivität, Strandbaratmosphäre: Es ist viel los am und um den Platz. Die… Weiterlesen
Kreidler begeistern mit coolem Kraut
Auf dem Ebertplatz ist es noch um 18 Uhr recht sonnig. Als um etwa 19 Uhr die Düsseldorfer Band Kreidler die Bühne betritt, wird es richtig lässig. Auch live kann… Weiterlesen
Ebertplatz in London entdeckt
Der Ebertplatz scheint nicht einmalig zu sein. Zumindest was die Architektur angeht. Und auch die Probleme die man in London hat, scheinen auch in Köln nicht unbekannt zu sein. In… Weiterlesen
Basketball am Brunnen
Zu den vielfältigen Freizeitaktivitäten am Ebertplatz gesellt sich nun ein Korb — ein Basketballkorb, direkt am Brunnen. Neben Schach, Skaten, Wasserplanschen, Sonnendeck-Ableisuren, im Café sitzen und Selfies im Fotoautomaten machen… Weiterlesen
Analoger Photoautomat: 4 Fotos 3 Euro
Nostalgie kommt auf, wenn man den Photoautomat auf dem Ebertplatz sieht. Direkt links neben dem Gastro-Container steht er nun wie ein Relikt aus einer alten Zeit. Und tatsächlich, die Preise… Weiterlesen
Sinnespfad für Kräuter und Pflanzen
Nie war die Stadt natürlicher als neuerdings am Ebertplatz. Seit dem 30.Juli gibt es dort einen Sinnespfad für Kräuter und Pflanzen. Direkt am zur U‑Bahnseite gelegenen Sonnendeck haben ein paar… Weiterlesen
Wasserspaß am Ebertplatz
Die Wasserspaß-Saison am Ebertplatz ist eröffnet. Nach dem Brunnentrick, in dem unsere Expertin bereits im letzten Jahr gezeigt hat wie man eine Tür öffnet, um in einen Wasserkegel zu schlüpfen,… Weiterlesen
Schach dem Ebertplatz
Schachsportler aufgepasst. Am Ebertplatz gibt es die Möglichkeit ganze Turniere abzuhalten. Nicht ein, nicht zwei, nein gleich mehrere Schachbretter auf Gestellen wurden Ende März an die Mauern des Platzes angefügt.… Weiterlesen
Musik zum Ebertplatz
Bibio — Old Graffiti Kalifornische Lässigkeit, Coolness und Emotionen — all das steckt in Bibios “Old Graffiti” drin. Doch wer jetzt an die pazifische US-Küste gespickt mit Surfern denkt, liegt… Weiterlesen
8.35 Uhr Weiberfastnacht: Leben am Lapidarium
Um Punkt 8.35 Uhr machte sich der ehemalige Wirt Ernst Mörs auf, um seinen Karnevalsdienst im Lapidarium zu beginnen. Erste Besucher, die eine provisorische Schlange bildeten, begrüßten ihn mit frisch… Weiterlesen
Die Top 5 — Karnevaltipps für Eigelstein und Agnesviertel
Ab morgen Fastelovend 11.11 Uhr ist es wieder soweit: Sechs Tage lang wird Strassen- und Kneipenkarneval gefeiert. Unsere Ausgehtipps für Eigelstein und Agnesviertel und Top 5 von vier Kneipen. Anno… Weiterlesen
Karneval in Köln — Was ist erlaubt und was nicht?
Ab morgen ist es wieder so weit: “Loss mer singe, loss mer fiere” oder “Musik und Tanz am Eigelstein”. Der Karneval in Köln ist immer ein gutes Motto wert. Der… Weiterlesen
Frühlingserwachen am Ebertplatz
Am Samstag bei 12 °C kamen die ersten Sonnenbadenden zum Ebertplatz. Die Bauarbeiten am östlichen Sonnendeck verhinderten die ausgiebige Nutzung des östlichen Sonnendecks. Die Ebertplatz-Besucher wussten sich aber zu helfen… Weiterlesen
Happy End am Eigelstein
Das Recycling-Toilettenpapier namens “Happy End” ist im Sortiment des Penny zu finden. Eine Steilvorlage für Flachwitze aller Art. Denn gleich in unmittelbarer Umgebung des Penny am Eigelstein ist immer noch… Weiterlesen
Musik zum Ebertplatz: Erdmöbel — Hoffnungsmaschine
Die Erdmöbel haben eine besondere Beziehung zum Ebertplatz. Dort haben sie zusammen mit Judith Holofernes das Video zu ihrem Lied Hoffnungsmaschine aufgenommen. Ein guter Grund, um es hier noch einmal… Weiterlesen