Schlagwort: Köln
Videoüberwachung eingeschaltet, wir schalten ab
Das Blog Ebertplatz Köln hatte sich von Anfang an das Ziel gesetzt, den Ebertplatz und seine Entwicklung zu begleiten und im Sinne eines Blogs zu dokumentieren. Heute aber ist ein… Weiterlesen
Abgeschäumt
Schaumflut am Ebertplatz mit solchen oder ähnlichen Schlagzeilen hat es der Ebertplatz am Montag auf die Titelseiten der Gazetten geschafft. Sogar von der Missachtung des Künstlers und seines Werkes schäumte… Weiterlesen
Schach dem Ebertplatz
Schachsportler aufgepasst. Am Ebertplatz gibt es die Möglichkeit ganze Turniere abzuhalten. Nicht ein, nicht zwei, nein gleich mehrere Schachbretter auf Gestellen wurden Ende März an die Mauern des Platzes angefügt.… Weiterlesen
Freinetschule eröffnet Karnevalsumzüge am Eigelstein
Die Kölner Freinetschule aus dem Kunibertsviertel hat heute traditionell um 11.30 Uhr den ersten Karnevalsumzug im nördlichen Kölner Stadtgebiet gestartet. Von der Schule ging es an der Musikhochschule vorbei in… Weiterlesen
Die Top 5 — Karnevaltipps für Eigelstein und Agnesviertel
Ab morgen Fastelovend 11.11 Uhr ist es wieder soweit: Sechs Tage lang wird Strassen- und Kneipenkarneval gefeiert. Unsere Ausgehtipps für Eigelstein und Agnesviertel und Top 5 von vier Kneipen. Anno… Weiterlesen
Kulturtipps zum Ebertplatz: Nur heute — “Wackersdorf”
Ein Heimatfilm, ein Dokudrama, ein neuer deutscher Film? Egal wie man es benennen mag. Der Film “Wackersdorf” zeigt ein Stück Zeitgeschichte ohne Effekthascherei und grosses Getue. Die Dramatik entwickelt sich… Weiterlesen
“Trink-Genosse” wollen in Köln Open Source-Kneipe gründen
Eine “Open Source-Kneipe” oder eine Art “gemeinschaftliches Wohnzimmer für Demokratiebewegte”. Egal wie man die Idee der “Trink-Genossen” — Kneipe bezeichnen will: Da steckt Lebensfreude und Kultur drin und passt daher perfekt… Weiterlesen
Kino: Shut Up and play the Piano, Sonntag 19.30 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs
Noch ein letztes Mal wird der Film Shut Up and play the Piano heute am Sonntag um 19.30 Uhr in der Filmpalette gezeigt. Besonderheit: Regisseur Philipp Jedicke ist heute zu… Weiterlesen
Ebertplatz U‑Bahn mit Pendelverkehr zum Hauptbahnhof
Schon ab morgen früh 4 Uhr, Samstag den 13.10.2018, werden keine U‑Bahnlinien die Station Dom/Hauptbahnhof anfahren. Die Station unter dem Kölner Hauptbahnhof wird für dringende Sanierungsarbeiten für drei Wochen komplett… Weiterlesen
Kino: Shut Up and play the Piano
Chilly Gonzalez, ein Pseudonym für eine Kunstfigur, die Kunst und Klamauk virtuos am Klavier miteinander verbindet. Der in Köln wohnende Grammy-Gewinner in Pantoffeln und Morgenrock gibt Einblick in sein musikalisches… Weiterlesen
Decke der Unterführung geweißt
So hat man die Unterführung noch nie gesehen. Zumal es zuvor auch eher schwierig war, sich im Dunkel der Unterführung zu orientieren. Nach dem Aufbringen von ein bißchen weißer Farbe… Weiterlesen
Markt des guten Lebens am 30.09.
Wer letzten Sonntag erwartungsfroh zum Ebertplatz gekommen war, um den Markt des guten Lebens zu besuchen, wurde leider enttäuscht. Die Veranstalter hatten aufgrund der schlechten Wetterprognosen den Termin um eine… Weiterlesen
Der Hambacher Forst beginnt an der Eigelstein Torburg
In unmittelbarer Nähe des Ebertplatzes, direkt an der Eigelsteintorburg, hängt ein Plakat. Es zeigt auf beeindruckende Weise, dass manche gute Frage noch nicht gestellt worden ist. Wenn in den Medien vom… Weiterlesen
Top 3 Besuchsorte rund um den Ebertplatz am Tag des Denkmals
Wenn es nach der ehemaligen Dombaumeisterin Professor Barbara Schock-Werner ginge, wäre der Ebertplatz bereits in der Liste der zu besichtigenden Orte am Tag des Denkmals. Ist er aber nicht. Deshalb… Weiterlesen
Musik für den Ebertplatz: Childish Gambino — Feels Like Summer
Es ist eine ganz besondere Stimmung im Spätsommer. Speziell der Ebertplatz hat da eine ganz eigene Atmosphäre, die Raum lässt für musikalische Assoziationen. “Feels like Summer” von Childish Gambino aka… Weiterlesen
Kiosk Hopping am Eigelstein ab 20 Uhr
Wer heute am Eigelstein unterwegs ist und noch nichts vorrhat, ausser dass ein Bierchen schön wäre — am besten vorm Büdchen, der schaue doch einfach mal beim Kiosk-Hopping vorbei. Denn… Weiterlesen