Schlagwort: Ebertplatz
Videoüberwachung eingeschaltet, wir schalten ab
Das Blog Ebertplatz Köln hatte sich von Anfang an das Ziel gesetzt, den Ebertplatz und seine Entwicklung zu begleiten und im Sinne eines Blogs zu dokumentieren. Heute aber ist ein… Weiterlesen
Kreidler begeistern mit coolem Kraut
Auf dem Ebertplatz ist es noch um 18 Uhr recht sonnig. Als um etwa 19 Uhr die Düsseldorfer Band Kreidler die Bühne betritt, wird es richtig lässig. Auch live kann… Weiterlesen
Analoger Photoautomat: 4 Fotos 3 Euro
Nostalgie kommt auf, wenn man den Photoautomat auf dem Ebertplatz sieht. Direkt links neben dem Gastro-Container steht er nun wie ein Relikt aus einer alten Zeit. Und tatsächlich, die Preise… Weiterlesen
Schach dem Ebertplatz
Schachsportler aufgepasst. Am Ebertplatz gibt es die Möglichkeit ganze Turniere abzuhalten. Nicht ein, nicht zwei, nein gleich mehrere Schachbretter auf Gestellen wurden Ende März an die Mauern des Platzes angefügt.… Weiterlesen
Ab 5. April sprudelt es wieder am Ebertplatz
Brunnenskeptiker eines Besseren belehrt Der Brunnen wurde am Anfang skeptisch beäugt. Kann ein sprudelnder Brunnen einen verwahrlosten Platz tatsächlich wieder zum Leben erwecken? Die Skeptiker sollten diesmal eines besseren belehrt… Weiterlesen
Montagsvideo
Das heutige Montagsvideo zeigt den Ebertplatz aus Sicht der Neusser Straße Richtung Süden. Im Vorgergrund ein Hexagon, das dem Platz seinen Charakter verleiht.
Frühlingserwachen am Ebertplatz
Am Samstag bei 12 °C kamen die ersten Sonnenbadenden zum Ebertplatz. Die Bauarbeiten am östlichen Sonnendeck verhinderten die ausgiebige Nutzung des östlichen Sonnendecks. Die Ebertplatz-Besucher wussten sich aber zu helfen… Weiterlesen
Ab 17 Uhr auf dem Ebertplatz: One Billion Rising
Der weltweite Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen findet dieses Jahr wieder auf dem Ebertplatz statt. Ab 17 Uhr laufen einige Vorträge und Veranstaltungen. Mittelpunkt ist die zentrale Bühne… Weiterlesen
Video: Der heutige Ebertplatz mit Gründerzeitfassaden
Ein trefflicher Einblick in eine unbekannte Welt: Was wäre gewesen, wenn die Gründerzeitfassaden in Köln noch stehen würden? Ganz am Anfang des Videos ist der Ebertplatz zu sehen. Das, was der… Weiterlesen
Neu: Skaterrampen in der Unterebene
Zwei Skaterrampen an den Pfeilern der Unterführung am Ebertplatz geben nun Skaten endlich die Gelegenheit wieder in innerstädtischer Lage ihrem Sport nachzugehen. Die Rampen sind inzwischen schon etwas ramponiert, was… Weiterlesen
Musik zum Ebertplatz: Mohn — Ebertplatz (Jörg Burger Remix)
Der Ebertplatz ist schon seit geraumer Zeit ein Anziehungsort für Kreative. Besonders Musiker fühlen sich offensichtlich vom Ebertplatz inspiriert. Vor allem Techno scheint die Musik zum Ebertplatz zu sein. Ein… Weiterlesen
Montagsvideo: Blick über die Eisfläche für das Stockschiessen
Dienstags freier Eintritt auf der Eisbahn für Familien
Hier noch eine kleine Erinnerungshilfe für alle, die es nicht mehr auf dem Schirm haben. Dienstags ist der Eintritt zur Eisbahn auf dem Ebertplatz für Familien frei. Um 14 Uhr… Weiterlesen
Öffnungszeiten Eisbahn und Preise
Die Eisbahn auf dem Ebertplatz hat seit gestern 14 Uhr geöffnet. Während der Woche sind die Öffnungszeiten von 11 Uhr bis 20 Uhr und am Wochenende geht es schon um… Weiterlesen
Eisbahn Eröffnung Montag ab 14 Uhr
Jetzt ist es offiziell! Wie die Stadt Köln mitteilt wird die Eisbahn am Ebertplatz am Montag 26. November durch OB Reker offiziell eröffnet und ab 14 Uhr für die Öffentlichkeit… Weiterlesen
Betriebsanleitung Ebertplatz: Namen erfinden
Der Ebertplatz bietet neue Möglichkeiten der Eigeninitiative. Wie schon das Denkmal aus Papier für den Kommunisten Walter Stoecker zeigte, sind eigene Ideen ein kreativer Anstoss für den Platz. Früher war der… Weiterlesen
Die Eislaufbahn am Ebertplatz kommt
Die Stadt hat es geschafft. Die Bauarbeiten zur Eisbahn am Ebertplatz haben begonnen. Schon bald werden die ersten Eisläufer ihre Runden über den Ebertplatz drehen und der Platz ist wieder… Weiterlesen
“Trink-Genosse” wollen in Köln Open Source-Kneipe gründen
Eine “Open Source-Kneipe” oder eine Art “gemeinschaftliches Wohnzimmer für Demokratiebewegte”. Egal wie man die Idee der “Trink-Genossen” — Kneipe bezeichnen will: Da steckt Lebensfreude und Kultur drin und passt daher perfekt… Weiterlesen
Eisbahn am Ebertplatz — Pläne werden konkreter
Die Pläne zur Eisbahn auf dem Ebertplatz werden konkreter. Laut den Planern der Stadt Köln gibt es aber wie bei jeder Veranstaltung die üblichen Instanzen und Genehmigungsverfahren zu durchlaufen. Da… Weiterlesen