Kategorie: Kulturtipp zum Ebertplatz
Kreidler auf der Kulturbühne
Manche sagen, es sei Krautrock, andere lieben diese Düsseldorfer Band, weil sie ein sehr gutes Gefühl für hypnotische melodische rhythmische…
Musik zum Ebertplatz
Bibio – Old Graffiti Kalifornische Lässigkeit, Coolness und Emotionen – all das steckt in Bibios „Old Graffiti“ drin. Doch wer…
Heinrich Pachl im Film am 10. April im Odeon Kino
Ein weiteres Mal gastiert die Heinrich Pachl-Filmreihe am 10. April mit „Wem gehört die Stadt? Über Wohnen, Mieten und Besitzen“ im…
Heinrich Pachl im Film am 13.März im Odeon Kino
Weiter geht es in der Heinrich Pachl-Filmreihe am 13. März mit Köln ist Kasse -Spielregeln des Klüngelns“ und „Die KölnVerschwörung“ im Odeon Kino, 19.00 Uhr, Karten…
Heinrich Pachl im Film
Es gibt viele gute Gründe, warum Heinrich Pachl es verdient, bei Ebertplatz-koeln.de Erwähnung zu finden. Einer der Gründe ist, dass…
Neu im Kino: „Dream Away“
Die Doku „Dream Away“ begleitet eine Gruppe junger Ägypter in der 2005 von einem Terroranschlag erschütterten Touristen-Stadt Sharm El Sheikh.…
Beruhigt Euch! von Silke Burmester
Schon 2012 veröffentlichte der Kiwi-Verlag aus Köln ein Buch, dass seiner Zeit offensichtlich voraus war. „Beruhigt Euch!“ von Silke Burmester…
Musik zum Ebertplatz: Mohn – Ebertplatz (Jörg Burger Remix)
Der Ebertplatz ist schon seit geraumer Zeit ein Anziehungsort für Kreative. Besonders Musiker fühlen sich offensichtlich vom Ebertplatz inspiriert. Vor…
Alalkih – Ebertplatz
Alalkih, ein ungewöhnlicher Name, an den man sich als Kölner gewöhnen sollte. Dahinter kommt ein junger Techno-DJ mit mexikanischen Wurzeln…