Schaumflut am Ebertplatz mit solchen oder ähnlichen Schlagzeilen hat es der Ebertplatz am Montag auf die Titelseiten der Gazetten geschafft. Sogar von der Missachtung des Künstlers und seines Werkes schäumte es andernorts. Gemeint war der Erschaffer der kinetischen Wasserplastik Wilhelm Göddertz. Ob der es so aufgeschäumt oder nur als Blase eines Sommerlochs gesehen hätte? Wie dem auch sei. Ein jahrzehntealter Studentenscherz war schneller wieder verschwunden als das Ordnungsamt den Brunnen wieder frei geben konnte. Am Dienstag waren die Blasen und bald darauf das Flatterband wieder weg.

