Sinnespfad für Kräuter und Pflanzen

Veröffentlicht am
Sinnespfad für Kräuter und Pflanzen am Ebertplatz eröffnet

Nie war die Stadt natürlicher als neuerdings am Ebertplatz. Seit dem 30.Juli gibt es dort einen Sinnespfad für Kräuter und Pflanzen. Direkt am zur U-Bahnseite gelegenen Sonnendeck haben ein paar Hochbeete angedockt, die nun mit Kräutern bepflanzt sind. Ebertplatzbesucher können sich hier einen Überblick verschaffen über das, was sonst nur gekocht auf dem Teller landet.

Gut ist, dass die Aktion eine bisher brachliegende Fläche sinnvoll nutzt und durch die Nutzung als Hochbeet einen neuen Sinn erhält. Dadurch wird der Platz aufgewertet. Die Idee mit den Hochbeeten hat Zukunft und ist nachhaltig und sollte in einen Plan zur Neugestaltung des Ebertplatzes mitberücksichtigen werden. Es müsste nur sicher gestellt sein, dass die Pflege nicht vernachlässigt wird. Sonst droht den Hochbeeten ein Schicksal wie es dem Ebertplatz widerfahren ist durch die jahrelange Vernachlässigung.

Kräutergarten "Sinnespfad" auf dem Ebertplatz

Angesichts der Nähe zum Eigelstein mit den einschlägig bekannten Kontaktkneipen und dem Straßenstrich liegt eine Analogie beim Namen Sinnespfad recht nah. Aber daran haben die Initiatoren wahrscheinlich nicht gedacht.