8.35 Uhr Weiberfastnacht: Leben am Lapidarium

Veröffentlicht am

Um Punkt 8.35 Uhr machte sich der ehemalige Wirt Ernst Mörs auf, um seinen Karnevalsdienst im Lapidarium zu beginnen. Erste Besucher, die eine provisorische Schlange bildeten, begrüßten ihn mit frisch gezapftem Gaffel-Kölsch aus dem mobilen Faß bei bester Stimmung.

Ernst Mörs beginnt um 8.35 Uhr seinen Karnevalsdienst 2019 im Lapidarium pünktlich

Um kurz nach 8 Uhr waren bereits die ersten Jecken und Karnevalist*innen auf den Straßen unterwegs und deckten sich in den Kiosken und Supermärkten mit den ersten Kölsch ein, um beim offiziellem Start direkt mit dem Feiern anzufangen. Auch die ersten Besucher des Lapidarium hatten ihr eigenes kleines Fässchen dabei und auch eine kleine Musikbox mit karnevalistischer Musik. So gerüstet bei gutem Wetter und bester Laune waren sie besten Mutes bis 11.11 Uhr durchzuhalten und den Kneipenkarneval im Lapidarium zu beginnen – und lange und ausgiebig zu feiern. Wenn das nicht ein gutes Beispiel für Musik und Tanz am Eigelstein ist.

Kölsch, Musik ungleich Tanz am Eigelstein. Die ersten Besucher in der Schlange am Lapidarium 2019
8.35 Uhr: Musik und gleich auch Tanz im Lapidarium (ab 11.11 Uhr) am Eigelstein.