Alalkih, ein ungewöhnlicher Name, an den man sich als Kölner gewöhnen sollte. Dahinter kommt ein junger Techno-DJ mit mexikanischen Wurzeln zum Vorschein, der Köln zu seiner neuen Homebase gemacht hat und mit offenen Augen durchs Leben geht. Seine Musik: Minimal-Techno in der Tradition des bekannten Kölner Kompakt-Label passt hervorragend zu der Kühle der architektonischen Moderne. Kein Wunder, sondern eher ein zwingendes Muss, wenn er auf der Suche nach einem Namen für einen Song natürlich den Ebertplatz wählt. Oder hat er sich durch den Ebertplatz inspirieren lassen?
Das Schauspielhaus: Tag der Toten hat ihm bereits am 2. November, dem mexikanischen Tag der Toten , einen Auftritt ermöglicht und gefeiert: Seit Anfang des Jahres würde er die Kölner Clubs mit seiner Musik aufmischen. Also einfach mal reinhören.
Mehr zu Alalkih aus seiner Selbstbeschreibung:
„Born and raised in Mexico, but Techno-taught in Cologne, Germany. Founder of techno party and label „Kinetic Music“. Establishing and spreading „xtaTechno“ a style that is not to be explained, but to be felt.“