Kulturtipps zum Ebertplatz: Nur heute – „Wackersdorf“

Veröffentlicht am

Ein Heimatfilm, ein Dokudrama, ein neuer deutscher Film? Egal wie man es benennen mag. Der Film „Wackersdorf“ zeigt ein Stück Zeitgeschichte ohne Effekthascherei und grosses Getue. Die Dramatik entwickelt sich langsam und wird immer eindringlicher. Die fiktiven nachgespielten Sequenzen wurden mit zeitgenössischen dokumentarischen Filmsequenzen angereichert und ergeben so ein sehr eindringliches Bild deutscher Zeitgeschichte.

Worum geht es in Wackersdorf?

Im oberpfälzischen Wackersdorf steht Anfang der 80er Jahre der bayerische Landrat vor dem Dilemma, in einer strukturschwachen Gegend Arbeitsplätze zu schaffen. Die atomare Wiederaufbereitungsanlage sieht auf den ersten Blick wie ein Geschenk aus, entpuppt sich aber beim zweiten Blick als zweischneidiges Schwert. Der Film zeigt das Dilemma zwischen der Beschaffung von Arbeitsplätzen und der Bedrohung der Umwelt und des Region durch atomare Strahlung. Absolut sehenswert.

Nur heute noch einmal in der Filmpalette Köln in der Lübecker Straße um 18:45 Uhr.