Denkmal selbstgemacht

Veröffentlicht am

Zu Ehren von Walter Stoecker hat die „Kommunistische Organisation“ ein eigenes aus Papier gefertigtes Denkmal am Ebertplatz aufgehängt. Stoecker – so steht es in Wikipedia – ist einer der 96 Reichstagsabgeordneten, die von den Nazis ermordet wurden. Eine Gedenktafel am Reichstag nennet auch seinen Namen.

Wer jedoch die „Kommunistische Organisation“ ist, bleibt im Dunkeln. Es gibt zwar eine Erklärung auf der Website gleichen Namens, allerdings sind im Impressum keine Ansprechpartner oder Anschriften genannt.

Es ist eine gute Idee, einen öffentlichen Platz mit Plakatehrungen zu nutzen, um auf Persönlichkeiten hinzuweisen, die in Köln geboren, gelebt oder gewirkt haben. Ganz konkret hätten wir da auch einen Vorschlag. Wie wäre es mit einem Plakat-Denkmal für Nico (Christa Päffgen)? In Köln geboren, eine Liaison mit Alain Delon, Freundschaft mit Dennis Hopper, Sängerin von Velvet Underground, Bekanntschaft mit Jim Morrison (Doors) und, und, und…. Ihre Lebensgeschichte und ihr Einfluß in der Popkultur könnten auch ruhig mal in Köln gewürdigt werden.

Walter Stoecker - Denkmal, Ebertplatz