Querung des Ebertplatzes – Vorschlag des VCD

Veröffentlicht am

Ist es wirklich so einfach? Ja, das könnte klappen. Und irgendwie fragt man sich nach Durchsicht des VCD-Vorschlags zur Querung des Ebertplatzes für Fahrradfahrer, warum nicht schon vor dem VCD jemand drauf gekommen ist? Es ist so einfach den Ebertplatz so umzugestalten, dass Fußgänger und Fahrradfahrer nicht mehr zu potentiellen Verkehrssündern werden, sondern schnell und sicher den Ebertplatz von Nord nach Süd (und umgekehrt) queren können. Die Neusser Straße und der Eigelstein würden endlich wieder eine Verbindung bekommen, die angesichts des zunehmenden Radverkehrs und auch Fußgängeraufkommens dringend nötig ist.

Fotomontage: VCD RV Köln. VCD-Radquerung-Ebertplatz-Neusser-Straße-Eigelstein
Fotomontage: VCD RV Köln

Ein bißchen Farbe auf der Straße, eine Absenkung eines Bordsteins, die Ergänzung einer Ampel – wohlgemerkt kein Neubau nötig. Fertig! Schneller als jede Fertigbackmischung.

Nein, es ist kein Traum, auch keine überschäumende Euphorie. Es ist schon fast real. Jetzt kommt es nur noch auf die Stadt an. Sie könnte zeigen, was sie drauf hat und schnell handeln. Der erfahrene Supermarktkäufer würde urteilen: Nicht die beste Markenware, aber gut und günstig.

Montage: VCD RV Köln, Bildquelle Open Street Map
Montage: VCD RV Köln, Bildquelle Open Street Map

LINK: Mit einem Klick zu weiteren Infos von und über den VCD in Köln. Dessen Ortsgruppe Köln sitzt übrigens gar nicht wie entfernt vom Ebertplatz in der Alten Feuerwache.