Ebertplatz Betriebsanleitung: Der Wasserkegeltrick

Veröffentlicht am

Haben Sie vielleicht schon ein Kind in einem der Wasserkegel des Brunnens gesehen und haben sich gewundert, dass es nicht komplett durchnässt ist? Ein Zaubertrick? Beamen vielleicht? Nein, es ist ein Trick, den eine erfahrene neunjährige Ebertplatznutzerin heraus gefunden hat.

Man nehme: Eine gute Freundin die das Rohr, wo das Wasser raus kommt und in den Teller schiesst, an der Endung zuhält. Dann kann kein Wasser durch und man kann schnell reinhuschen. Aber Vorsicht! Da ist ordentlich Druck drauf.

Wasserkegeltrick am Ebertplatz
Wasserkegeltrick am Ebertplatz – nur für Kinder.

Ein zweite Variante ist die „Gardine“, die eine „Tür“ öffnet. Dazu braucht man allerdings einen Erwachsenen. Am Tellerrand hält man mit beiden Händen eine möglichst große Fläche bedeckt, so dass eine kleine Tür entsteht. Das reicht nur für Kinder. Eine Spitzenidee!